Putz und Spachtelarbeiten
Schlitze, Löcher und Unebenheiten in Wänden und Decken sind nicht nur unästhetisch, sondern stellen ein echtes Problem dar, wenn es ums Tapezieren geht. Daher ist das Verspachteln von Wänden und Decken ein entscheidender Schritt, um eine glatte und saubere Oberfläche für die Weiterbehandlung zu gewährleisten.
Der Begriff Spachtelarbeiten bezeichnet die Behandlung von Wandoberflächen mit Spachtelmasse, um eine gleichmäßige Grundlage für anschließende Tapezier- oder Malerarbeiten zu schaffen. Dabei wird zwischen vier Qualitätsstufen unterschieden (Q1 bis Q4), die den Grad der Oberflächenbearbeitung und -glättung definieren.
- Q1 – Q2: Ideal für das Tapezieren mit Raufaser oder ähnlichen Struktur-Tapeten.
- Q3: Geeignet für Vliestapeten, Glasgewebe oder einen direkten Anstrich.
- Q4: Die höchste Qualitätsstufe, die für einen direkten Anstrich mit absoluter Perfektion sorgt.